LAURASTAR die Geschichte

swiss_design

 

ls_left_1 ls_left_3 ls_left_2

Den Anfang machte eine schweizerische Erfindung

Die Geschichte von Laurastar nimmt ihren Anfang mit den Begründern der Marke, den Liebhabern schöner Dinge. Ihre gemeinsame Leidenschaft brachte sie dazu, ein einzigartiges System zu entwickeln. Dieses System verbindet Ästhetik mit Schweizerischer Technologie und steht ganz und gar im Dienst Ihrer Kleidung und Ihres fabelhaften Aussehens.

Schöne Kleidung & technische Perfektion

Schöne Kleidung und technische Perfektion wurden bald zur Devise von Laurastar. Das Hauptziel war, sie für jedermann zugänglich zu machen. Alles fing mit der Zusammenarbeit des Gründers mit einem italienischen Ingenieur an. Er hatte Ästhetik zu seinem Credo erhoben und sich dem Ziel verschrieben, Technologie, die bisher Fachleuten vorbehalten war, für jedermann zugänglich zu machen.

Die erste Erfindung der Schweizer Marke war ein Bügelbrett, in dem ein professioneller Generator integriert war. Somit hielt die chemische Reinigung im Haushalt Einzug und lieferte nicht nur ein beispielloses Ergebnis, sondern überzeugte auch durch eine einfache Handhabung. Laurastar wurde über Nacht zum Erfolg. Und daran hat sich bis heute nichts geändert.

Inzwischen gibt es Laurastar seit über 35 Jahren

Die Produkte dieser internationalen Marke werden in über vierzig Länder exportiert. Das Unternehmen ist somit Weltmarktführer im Bereich professioneller Bügelsysteme für den privaten Gebrauch.

Die Schmiede Ihres guten Aussehens

Das Ziel und die Motivation von Laurastar ist es, die Bügeltechnik zu revolutionieren. Die Schweizer Forscher und Ingenieure des Unternehmens streben stets nach Innovationen, um Spitzentechnologie in Ihren Alltag zu integrieren. Professionelle Sohle, exklusiver Dampf und ein Aktivbügeltisch: Die Marke gibt Ihrer Kleidung den letzten Schliff dank eines Komplettbügelsystems, das Ästhetik und einfache Handhabung miteinander vereint.

Die Bügelsysteme von Laurastar wurden mit dem einzigen Ziel entwickelt, Privatkunden zu einmaligen professionellen Ergebnissen zu verhelfen. Um dies zu erreichen, hat Laurastar die Vorteile des markeneigenen Aktivbügelbrettes mit Ansaug- und Gebläsefunktion, der integrierten Dampfbügelstation sowie des professionellen, ebenfalls markeneigenen Bügeleisens zu einem System vereint.

Schweizer Know-how höchst erlesen

Laurastar ist stolz darauf, dass sich in seinen Produkten die Werte Qualität, Präzision und Ästhetik widerspiegeln, die die Schweiz auf der ganzen Welt für ihre Erstklassigkeit bekannt gemacht haben. Seit über 35 Jahren legt die Marke größten Wert darauf, dass ihre Produkte Ihren hohen Ansprüchen in Bezug auf Ästhetik und Perfektion genügen. Einzigartige Erfindungen wie das professionelle Bügeleisen, die dreidimensionale Aktivsohle und der ultrafeine Dampf stehen ganz in Ihrem Dienste, Tag für Tag.

Laurastar teilt Ihren Sinn für Ästhetik und seine Ingenieure sind jeden Tag darauf bedacht, die Trends von morgen vorwegzunehmen. Formen, Farben und ergonomische Gestaltung – bei den Produkten von Laurastar ist alles darauf ausgelegt, die ideale Kombination aus ansprechendem Design und Einfachheit zu erreichen.

Das Laurastar Magic mit mehr als einer Million verkauften Exemplaren

Das Laurastar Magic war das erste Bügelsystem für den privaten Gebrauch, das einen Tisch mit Gebläse- und Ansaugfunktion besaß, um ungewollte Falten zu vermeiden und den Stoff zu schonen.

Diese 1996 auf den Markt gebrachte Schweizer Technologie ist seither bei der Wäschepflege kaum noch wegzudenken. Eine wahre Revolution, zu der jeder Zugang hat, der gerne schöne Kleidung hat. Und die vor allem auch schön bleibt.

Das Laurastar Magic ist das Spitzenprodukt der Marke und blickt auf mehr als eine Million verkaufte Exemplare zurück. Dieses Bügelsystem wurde weiterentwickelt zur Produktreihe Laurastar Go.

Anerkennung für Design & Innovation von Laurastar

Seit jeher ist Laurastar bei der Entwicklung seiner Produkte auf Innovation und optimale ergonomische Gestaltung bedacht. Diese Politik hat dem Unternehmen zahlreiche Preise sowohl für sein Design als auch für seine technologische Forschung eingebracht. Seit über 35 Jahren legen die Forscher, Ingenieure und Designer von Laurastar größten Wert darauf, dass ihre Produkte all Ihren Ansprüchen in Bezug auf Ästhetik und Perfektion genügen.

2002 erhielt Laurastar den red dot Best Design Award für sein grünes Steamup und 2003 den Product Design Award von IF für sein gelbes Steamax. 2013 schließlich erhielt es die prestigeträchtigen Auszeichnungen red dot Product Design Award und den GOOD DESIGN Award von Chicago Athenaeum für sein Modell Laurastar Lift sowie den Grand Prix de l’Innovation Design der Pariser Messe.

Die Innovationskraft des Schweizer Erfinders

Die Innovationskraft des Schweizer Erfinders ist ebenso bemerkenswert. 1990 erhielt Laurastar den Innovation Oscar für sein Bügelsystem Premium, 2001 die Silbermedaille des Concours Lépine für sein Bügelsystem Magic und 2012 den Grand Prix de l’Innovation Technologie für das Modell Laurastar S7a.

  • 2017
Einführung der LAURASTAR SMART
  • 2013
Einführung der LAURASTAR LIFT tragbaren Dampfbügelstationen-Serie.
  • 2012
Einführung des Bügelsystems LAURASTAR PULSE.
  • 2010
LAURASTAR feiert seinen 30. Geburtstag und 2 Millionen weltweit verkaufte Produkte.
  • 2008
Einführung des mit der LiiGHT-Technologie ausgestatteten Bügelsystems LAURASTAR MAGIC i-S6.
Einführung des trendigen Bügelbezugs FASHIONCOVER by Astrid Müller in limitierter Ausgabe.
  • 2007
Einführung des Bügelsystems LAURASTAR MAGIC i-S5 und der Dampfbügelstation LAURASTAR EVOLUTION i-G5, beide mit CLiiCK-Technologie.
Einführung des trendigen Bügelbezugs FASHIONCOVER by Stéphane Ducret in limitierter Ausgabe.
  • 2005
Einführung von 7 neuen Produkten in zwei Serien, die alle bestehenden Produkte ersetzen.
Neue Markenidentität.
  • 2003
Einführung des Bügelsystems LAURASTAR MAGIC EVOLUTION II, das sich durch seine neue multidirektionale Bügeleisensohle auszeichnet.
  • 2002
Einführung der Dampfbügelstation mit Schnellaufheizung: LAURASTAR STEAMUP.
Auszeichnungen: Reddot, International Forum Design
Einführung des Bügelsystems LAURASTAR MAGIC EVOLUTION mit regulierbarer Ansaug- und Gebläsefunktion.
  • 1999
Erweiterung der Serie um die Dampfbügelstationen mit der Einführung des LAURASTAR STEAMAX.
Auszeichnungen: International Forum Design, Chicago Good Design.
  • 1996
Einführung des Bügelsystems mit Ansaug- und Gebläsefunktion am Bügeltisch: LAURASTAR MAGIC.
  • 1992
Eröffnung der Produktionsstätte für LAURASTAR-Bügeleisen und Erwerb technischer Patente.
  • 1986
Einführung des ersten für den Privathaushalt geeigneten professionellen Bügelsystems: LAURASTAR PREMIUM.
  • 1980
Gründung von LAURASTAR.

awards

Zuletzt angesehen